Kaiserbahnhof
Halbe, Brandenburg
Jahr: 2014 – 2019
Größe: 420 m² BGF Alt- und Neubau
Kaiserbahnhof Halbe: Denkmalpflege mit Sicht auf die Geschichte
Der Kaiserbahnhof Halbe ist eines von drei erhaltenen Kaiserbahnhofsgebäuden rund um Berlin. 1865 von August Orth für Wilhelm I. erbaut, diente das kastellartige Gebäude mit prächtigem Innenraum dem Empfang von Jagdgesellschaften der Hohenzollern. Mit der Abschaffung der Monarchie 1918 verlor der Bahnhof seine Funktion, verfiel und wurde später zu Wohnzwecken umgebaut.
Seit 2015 erfolgt die Restaurierung nach Originalplänen. Fehlstellen in Wandmalereien und Fassade bleiben bewusst sichtbar, um die Geschichte des Gebäudes erlebbar zu machen. Der Kaisersaal und der Salon werden künftig als Café, Veranstaltungsort und mobiles Standesamt genutzt.
Ein 2019 fertiggestelltes Nebengebäude verbindet den Kaiserbahnhof mit dem alten Bahnhof Halbe und bietet Funktionsräume. Das Dachgeschoss wurde zur Ferienwohnung ausgebaut.
Der restaurierte Bahnhof wurde 2019 eröffnet und 2020 mit dem Brandenburgischen Denkmalpflegepreis ausgezeichnet. Heute ist er ein kultureller Anziehungspunkt, der das historische Erbe lebendig hält.
Kaiserbahnhof
Halbe, Brandenburg
Jahr: 2014 – 2019
Größe: 420 m² BGF Alt- und Neubau
Kaiserbahnhof Halbe: Denkmalpflege mit Sicht auf die Geschichte
Der Kaiserbahnhof Halbe ist eines von drei erhaltenen Kaiserbahnhofsgebäuden rund um Berlin. 1865 von August Orth für Wilhelm I. erbaut, diente das kastellartige Gebäude mit prächtigem Innenraum dem Empfang von Jagdgesellschaften der Hohenzollern. Mit der Abschaffung der Monarchie 1918 verlor der Bahnhof seine Funktion, verfiel und wurde später zu Wohnzwecken umgebaut.
Seit 2015 erfolgt die Restaurierung nach Originalplänen. Fehlstellen in Wandmalereien und Fassade bleiben bewusst sichtbar, um die Geschichte des Gebäudes erlebbar zu machen. Der Kaisersaal und der Salon werden künftig als Café, Veranstaltungsort und mobiles Standesamt genutzt.
Ein 2019 fertiggestelltes Nebengebäude verbindet den Kaiserbahnhof mit dem alten Bahnhof Halbe und bietet Funktionsräume. Das Dachgeschoss wurde zur Ferienwohnung ausgebaut.
Der restaurierte Bahnhof wurde 2019 eröffnet und 2020 mit dem Brandenburgischen Denkmalpflegepreis ausgezeichnet. Heute ist er ein kultureller Anziehungspunkt, der das historische Erbe lebendig hält.