Schulzestraße
Kreuzberg, Berlin
Jahr: 2014 – 2017
Größe: 2.000 m² BGF Neubau
Wohnprojekt an der Schulzestraße: Inklusives Leben in der Stadt
In der Schulzestraße entsteht ein Wohnprojekt für Menschen mit Autismusspektrumstörung und geistiger Behinderung. Der Neubau auf dem ehemaligen Mauerstreifen zwischen Pankow und Wedding erweitert das bestehende Wohnheim und fördert ein selbstständiges Leben mit Unterstützung.
Das Gebäude fügt sich harmonisch in die Altbaustruktur ein. Einladende Gemeinschaftsbereiche im Souterrain bieten Raum für Therapie und Begegnungen.
Das Wohnangebot umfasst 19 stationäre und 5 ambulante WG-Plätze, ergänzt durch Studentenwohnungen. Farbkonzepte erleichtern die Orientierung, barrierefreie Gestaltung sorgt für uneingeschränkte Nutzung.
Der Neubau vereint urbanes Leben mit Struktur und Geborgenheit und ermöglicht den Bewohnern soziale Integration und Selbstbestimmung.
Schulzestraße
Kreuzberg, Berlin
Jahr: 2014 – 2017
Größe: 2.000 m² BGF Neubau
Wohnprojekt an der Schulzestraße: Inklusives Leben in der Stadt
In der Schulzestraße entsteht ein Wohnprojekt für Menschen mit Autismusspektrumstörung und geistiger Behinderung. Der Neubau auf dem ehemaligen Mauerstreifen zwischen Pankow und Wedding erweitert das bestehende Wohnheim und fördert ein selbstständiges Leben mit Unterstützung.
Das Gebäude fügt sich harmonisch in die Altbaustruktur ein. Einladende Gemeinschaftsbereiche im Souterrain bieten Raum für Therapie und Begegnungen.
Das Wohnangebot umfasst 19 stationäre und 5 ambulante WG-Plätze, ergänzt durch Studentenwohnungen. Farbkonzepte erleichtern die Orientierung, barrierefreie Gestaltung sorgt für uneingeschränkte Nutzung.
Der Neubau vereint urbanes Leben mit Struktur und Geborgenheit und ermöglicht den Bewohnern soziale Integration und Selbstbestimmung.